Fettleder, bekannt für seine Robustheit und Flexibilität, ist in der Tat eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung von Lederwaren. Die spezifizierte Dicke von 3,5 bis 4,0 mm und eine Breite von 10 mm machen es ideal für Produkte, die sowohl strapazierfähig als auch optisch ansprechend sein müssen. Obwohl die Auswahl zwischen gebrochenen und ungebrochenen Kanten technisch nicht möglich ist, ermöglicht die Verarbeitung von kombiniert gegerbtem und fassgegerbtem Leder eine einzigartige Textur, die sich hervorragend für maßgeschneiderte Lederartikel eignet. Die natürlichen Farbvariationen, besonders bei empfindlichen Farbtönen wie Violett, verleihen jedem Stück eine individuelle Note und betonen die Echtheit des Materials. Für diejenigen, die sich im Lederhandwerk versuchen wollen, sind spezialisierte Werkzeuge wie Schlitzeisen für das Lederflechten eine unschätzbare Hilfe, um eigene Entwürfe sern.zu verwirklichen und die handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern.